01.01.2022 19:00 UhrJanuar | Neujahrskonzert Schwungvoll und fröhlich starten die Sopranistin Tia Lippelt und der Pianist Jason Ponce mit Ihnen ins Neue Jahr 2022. Mit Ihrem facettenreichen Programm vom klassischen Lied über Musical- und Operettenliedern bis zu Jazz / Swing und alte Filmmusik ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Die warme lyrische Sopranstimme berührt zudem das Herz und die Walzerklänge des Pianisten laden zum Tanz ein. Ein Sektausschank rundet das Neujahrkonzert ab. | ||
05.02.2022 19:00 UhrFebruar | Markus Segschneider - Woodcraft Der Kölner zeigt, was mit einem halben Dutzend Saiten und minimaler elektrischer Klangkorrektur alles möglich ist. Das gesamte Soundspektrum seiner Taylor-Akustikgitarre nutzend, demonstriert er eindrucksvoll seine stilistische Bandbreite. Virtuoses Fingerpicking, surreal anmutende Akkordfolgen, atemberaubende Läufe über die gesamte Mensur des Instrumentes. Fliegende Hände, rasend Finger. Markus Segschneider lässt es swingen, läßt es grooven - besticht mal mit Geschwindigkeit und Präzision, mal mit Melancholie und verhaltenen Intonationen. | ||
05.03.2022 19:00 UhrMärz | Friedrich & Wiesenhütter In ihrem Programm Kunst und Kultur verbinden Friedrich & Wiesenhütter aus Berlin in wunderbarer Weise anspruchsvolle Lyrik mit virtuosem Gitarrenspiel. Heiter, melancholisch und unterhaltsam erzählen Sie von Berlin, vom Alltag, den Menschen und dem Leben. | ||
02.04.2022 19:00 UhrApril | Hamburg Chamber Players Die Musiker der Hamburg Chamber Players haben ein buntes Programm unter dem Namen „Musikalische Dialoge“ im Gepäck. Sie beginnen mit Franz Schubert, der zwei Versuche in seinem Leben gemacht hat, ein Streich-Trio zu schreiben. Beim ersten Versuch kam er nur bis zum ersten Satz, welchen die Musiker an diesem Abend präsentieren werden. Ian Mardon, Violine Julia Mensching, Viola Rolf Herbrechtsmeyer, Violoncello | ||
07.05.2022 19:00 UhrMai | Märchen und Musik Andrea Krüger-Brüning, Mezzosopran Susanne Horn, Viola da Gamba Ulf Dressler, Laute und Theorbe | ||
04.06.2022 19:00 UhrJuni | Orgelkonzert Ulrich Billet, Pastor in Lauenburg gibt ein Orgelkonzert | ||
02.07.2022 19:00 UhrJuli | Freitagsorchester Hamburg Das Freitagsorchester spielt klassische Werke. Die Leitung hat Thorsten Schmidt. | ||
06.08.2022 19:00 UhrAugust | Falk Zenker Meister der Gitarre | ||
03.09.2022 19:00 UhrSeptember | Zwischen Himmel und Hölle In ihrem Debütprogramm „Zwischen Himmel und Hölle“ nimmt die Liedermacherin und Pianistin Katrin Förch die Zuhörer mit auf ihre ganz persönliche Reise auf den Jakobsweg. „Zwischen Himmel und Hölle“ ist dabei wörtlich zu verstehen: In bewegenden Chansons wie „Gib niemals auf“, über das Künstlerdasein auf Tournee, lässt Katrin Förch tief in ihre Seele Blicken. In urkomischen Liedern wie dem „Waffelkönig“ über ein misslungenes Waffelbacken versteht sie es dann aber wieder ihr Publikum mitzureißen und für das Mitsingen zu begeistern. | ||
01.10.2022 19:00 UhrOktober | Heike Richter - Classic Dreams Heike Richters warme, voluminöse Stimme, die auch höchste Töne sicher und kraftvoll intoniert, erfüllt den Kirchenraum mit prächtigen, reich verzierten Koloraturen, aber auch innigem, melodiösem Gesang. Auf dem Programm stehen Haydn, Mozart, Händel und Bach. An der Orgel Paul Fey. | ||
05.11.2022 19:00 UhrNovember | Duo Elbclassico Im Alter von zehn Jahren hat Lisa Butzlaff begeistert ihr erstes Konzert als Solistin mit dem Kammerorchester der Irkutsker Philharmonie gegeben. Seitdem ist ihr Leben ohne Bühne unvorstellbar. Die Flöte führte sie aus dem tiefen Sibirien in die ganze Welt. Im Herbst 2010 führte Ihr Weg sie nach New York, zu ihrem Debütauftritt in der Carnegie Hall. „Ich kann nicht sagen was ich am liebsten spiele. Solistin zu sein ist toll, Kammermusik ist magisch und Orchester ist faszinierend.“ | ||
03.12.2022 19:00 UhrDezember | Luz y Sombra – Tango Nuevo Das Berliner Trio Luz y Sombra überrascht mit außergewöhnlichen Arrangements bekannter und unbekannter Werke des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla und gibt mit Spielfreude, Kreativität und Virtuosität dem Tango Nuevo ein neues Gesicht. Miriam Erttmann, Violine Kymia Kermani, Klarinette Katja Steinhäuser, Klavier | ||
Jahr davor | Jahr danach
| |