Konzerte der letzten Jahre - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 - 2023 - 2024 - aktuell


04.02.2023 19:00 Uhr

Februar

Ilimitado

Filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider durch ihre ungewöhnlichen instrumentalen Eigenkompositionen. In wundersamen Klangwelten treffen schöne Melodien auf schräge Töne, ineinandergedrehte Rhythmen auf klare Strukturen – zusammengehalten durch das ohrenoffene Zusammenspiel der beiden virtuosen Gitarristen.

04.03.2023 19:00 Uhr

März

"Alles Liebe"
Lieder, die von der Liebe erzählen - mit Gesang und akustischer Gitarre spannt sich ein Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Begleitet mit Geschichten und Anekdoten, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant.
Songpoet Michael Raeder

01.04.2023 19:00 Uhr

April

LAND ÜBER
Musik mit der Seele hören!

'Ein Flug durch Höhen und Weiten.
Musik wie zu einem Film, der im eigenen Kopf abläuft. Klangflächen und Soli, in einer Symbiose aus fließend und eindringlich, insgesamt eher locker und entspannt, niemals aber beliebig.'
Benni Gerlach, Cello und Karl Helbig, Saxophon

06.05.2023 19:00 Uhr

Mai

Klassikabend
Stasya Zubova ist eine gefragte Geigerin und Komponistin, die Solo- und Kammermusik spielt und eine aktive Konzerttätigkeit führt. Sie begann schon mit fünf Jahren Geige zu spielen. Ihre erste geigerische Ausbildung bekam sie an der Zentralen Musikschule des Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums. Danach studierte sie bei Prof. Mark Lubotsky in der Alfred Schnittke Akademie in Hamburg.

03.06.2023 19:00 Uhr

Juni

Malte Vief - konzertante Musik die rockt

Darf Bach ein Publikum rocken? Kann Deep Purple klingen wie ein Komponist des 18. Jahrhunderts? Und ist das Ergebnis dann noch gute Musik mit Herz?
Ja, jedenfalls so, wie Malte Vief es anstellt. Der Leipziger Musiker hält sich nicht an starre Genres und musikalische Schubladen. In eigenen Kompositionen wie auch neuen Arrangements bestehender Stücke verschiebt, perforiert und überschreitet er die Grenzen zwischen Pop- und klassischer Musik. Den Spaß an seinem erstaunlichen Spiel ist in Malte Viefs Konzerten unmittelbar zu erleben . Ob filigran und melancholisch oder explosiv und mitreißend – seine Musik berührt und klingt nach.
Freuen Sie sich auf einen überraschenden und lebendigen Abend voller Musik mit Herz.

01.07.2023 19:00 Uhr

Juli

Die goldene Stimme aus Bulgarien
Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Dilian Kushev begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der „National Musik Academy“ in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien, Frankreich, Dänemark, Schweiz und Deutschland. Mit mehr als 3.000 Kirchenkonzerten in Ost- und Westeuropa sang sich der Bariton in die Herzen der Zuhörer- und Zuschauer, wobei das ansprechende Wesen des Künstlers eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt.


05.08.2023 19:00 Uhr

August

Ceeys aus Potsdam
Hinter Ceeys verbergen sich die talentierten Musiker und Brüder Sebastian und Daniel Selke, die bereits als Kinder an die klassische Musik herangeführt wurden. Heute gelten die Beiden als Aushängeschild für ein kinoreifes Klangerlebnis, mit dem Projekt 'Concrete Fields' werden die Zwei einen weiteren Grundstein für eine internationale Bandkarriere legen. Die Musik von Ceeys lässt sich einfach beschreiben – ruhig, intim, fragil, gefühlsbetont und voller Empathie.

02.09.2023 19:00 Uhr

September

NORDISCHE MUSIK für Flöte und Klavier
Das Duo Inoue/Sames nimmt Sie an diesem Abend mit in nordische Gefilde und wird Werke für Querflöte und Klavier u.a. von Edvard Grieg zu Gehör bringen. Kommen Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise nach Skandinavien und Irland. Auch Werke mit Bezug zu Hamburg und Klänge aus der Oper „Die Zauberflöte“ werden erklingen
Mari Inoue-Klavier/Katharina Sames-Querflöte

07.10.2023 19:00 Uhr

Oktober

Uwe Eschner
Ein Gitarrenkonzert

04.11.2023 19:00 Uhr

November

Violine und Cello
Ein Abend mit Stasya Zubova

02.12.2023 19:00 Uhr

Dezember

Maxim Kowalew Don Kosaken
Die Maxim Kowalew Don Kosaken lassen das musikalische Erbe der Kosaken in Westeuropa und Skandinavien auf technisch brillantem Niveau wieder aufleben. Maxim Kowalew sieht es bis heute als seine Aufgabe, die schönen russischen Melodien zur Freude des Hörers erklingen zu lassen unddadurch ein Zeugnis abzulegen vom Geiste jenes alten unvergänglichen Russlands, das oft über dem Tagesgeschehen in Vergessenheit gerät. Dabei ist Ihm auch wichtig, begabten Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihr großes Talent an die Öffentlichkeit zu bringen.

Jahr davorJahr danach