03.10.2020 19:00 UhrOktober | Die goldene Stimme aus Bulgarien Dilian Kushev's Markenzeichen ist sein facettenreicher Bariton. Tief wie ein Bass und hell wie ein Tenor. Jeder Auftritt wird mit umfangreichen Texten des Lobes, der jeweiligen, Presse gewürdigt und mit dem Prädikat: „Die goldene Stimme aus Bulgarien“ gewürdigt. | ||
07.11.2020 19:00 UhrNovember | Concerto Veneziano Konzert entfällt wegen Corona | ||
05.12.2020 19:00 UhrDezember | "Abend-, Mond- und Weihnachtliches" Entfällt wegen Corona | ||
02.01.2021 18:00 UhrJanuar | Neujahrskonzert mit Walzerklängen Entfällt wegen Corona | ||
09.01.2021 19:00 UhrJanuar | Sonderkonzert ! Auf den Flügeln des Gesanges... Entfällt wegen Corona! | ||
06.02.2021 19:00 UhrFebruar | Il Suono Music for a while - unter diesem Motto präsentiert das Kammermusikensemble Il Suono ein beschwingtes barockes Programm. Das Ensemble musiziert seit mehr als 10 Jahren gemeinsam, denn bereits im Studium haben sich die Musiker kennengelernt. Die norwegische Sopranistin Frøya Gildberg, die ungarische Blockflötistin Nóra Kiszty, der Hamburger Cellist Felix Stockmar sowie die Itzehoer Kantorin Dörthe Landmesser am Cembalo haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: neben vielen kleinen Perlen u.a. von Henry Purcell und Adam Krieger erklingen Werke der großen Meister Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. | ||
06.03.2021 19:00 UhrMärz | Duo Kogan/Blau Mit Inna Kogan( Geige) und Helen Blau (Klavier) erleben Sie ein Kammermusik-Ensemble auf höchstem Niveau.Egal ob Schubert, Chopin, Grieg, Smetana oder Mozart, Barock und Neoklassizismus! Das Kammermusikduo nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die klassische Musik. | ||
03.04.2021 19:00 UhrApril | Joseph Maria Antonio - Meister der Gambe Joseph Maria Antonio wird die facettenreichen Fähigkeiten der Viola da Gamba präsentieren, ein Instrument das etwa die Größe eines Cellos hat, aber mit sechs Seiten und Bünden. Sie wird üblicherweise mit einem Bogen gespielt, kann aber auch mit den Fingern gezupft werden. Manchmal wie eine Geige, mal wie ein Cello, oder ein Laute gespielt, reicht das Programm aus der Mitte des Spätbarocks bis hin zu keltischen Stücken. Joseph Maria Antonio hat in Sevilla Flamenco-Gitarre studiert und sich danach auf die historische Gambe spezialisiert, welche an allen wichtigen europäischen Höfen in der Barockzeit nicht wegzudenken war. Im Programm zeigt sich, dass die Gambe ein lebendiger Teil auch unserer Zeit ist und nicht nur ein historisches Relikt. | ||
01.05.2021 19:00 UhrMai | Trio con aura Frühlingsgefühle Das Holzbläserensemble trio con aura hat sich zur Aufgabe gemacht, die seltenen Literaturperlen für die Besetzung von zwei Oboen und Fagott ausfindig zu machen und zur Aufführung zu bringen. Es werden Werke von Philidor, Schickele, Mozart, Hotteterre und Debussy zu Gehör gebracht. | ||
05.06.2021 19:00 UhrJuni | "Viva la Guitarra!" "Viva la Guitarra!" Mit vorwiegend Kompositionen aus spanischsprachigen Ländern zu Gehör, von Flamenco bis Tango und viele leidenschaftliche oder auch sanfte Akkorde dazwischen. Wolfgang Mayer lebt in seinem Gitarrenspiel, das leidenschaftlich, enthemmt und voller Tiefe ist. Kurz gesagt: Mayers Musik ist das musikalische Synonym für Leben und Freiheit. | ||
03.07.2021 19:00 UhrJuli | Freitagsorchester Hamburg Das Freitagsorchester spielt klassische Werke. Die Leitung hat Thorsten Schmidt. | ||
07.08.2021 19:00 UhrAugust | Modern Guitar Als Wanderer zwischen den Welten verbindet der deutsch-portugiesische Gitarrist Fabian Zeller auf ganz natürliche Weise die emotionale Intensität des Fado (Saudade) und sein jugendliches Temperament mit der fundierten Struktur und Klarheit klassischer Musiktraditionen. | ||
04.09.2021 19:00 UhrSeptember | Newa Ensemble Das erfolgreiche Newa-Ensemble um die Mezzosopranistin Olga Romanovskaja gastiert auch dieses Jahr wieder in Norddeutschland. | ||
Jahr davor | Jahr danach
| |