03.06.2023 19:00 UhrJuni | Malte Vief - Musikalische Bilder In seinem neuen Programm spielt Malte Vief neue Kompositionen auf fünf verschiedenen Gitarreninstrumenten. Ohne Rücksicht auf stilistische Grenzen zeichnet der Musiker musikalische Bilder, die aus dem Leben erzählen, den Hörer berühren und ihn in eine andere Welt entführen.In Malte Viefs Musik verschmilzt die Vielschichtigkeit klassisch-konzertanter Musik mit folkloristisch - populärmusikalischer Rhythmik und filmmusikalischer Emotionalität. Ob euphorisierend melancholisch oder explosiv und mitreißend – seine Musik berührt und klingt nach. Freuen Sie sich auf einen überraschenden und lebendigen Abend voller Musik mit Herz. | ||
01.07.2023 19:00 UhrJuli | Die goldene Stimme aus Bulgarien Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Dilian Kushev begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der „National Musik Academy“ in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien, Frankreich, Dänemark, Schweiz und Deutschland. Mit mehr als 3.000 Kirchenkonzerten in Ost- und Westeuropa sang sich der Bariton in die Herzen der Zuhörer- und Zuschauer, wobei das ansprechende Wesen des Künstlers eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. | ||
05.08.2023 19:00 UhrAugust | Ceeys aus Potsdam Hinter Ceeys verbergen sich die talentierten Musiker und Brüder Sebastian und Daniel Selke, die bereits als Kinder an die klassische Musik herangeführt wurden. Heute gelten die Beiden als Aushängeschild für ein kinoreifes Klangerlebnis, mit dem Projekt 'Concrete Fields' werden die Zwei einen weiteren Grundstein für eine internationale Bandkarriere legen. Die Musik von Ceeys lässt sich einfach beschreiben – ruhig, intim, fragil, gefühlsbetont und voller Empathie. | ||
02.09.2023 19:00 UhrSeptember | NORDISCHE MUSIK für Flöte und Klavier Das Duo Inoue/Sames nimmt Sie an diesem Abend mit in nordische Gefilde und wird Werke für Querflöte und Klavier u.a. von Edvard Grieg zu Gehör bringen. Kommen Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise nach Skandinavien und Irland. Auch Werke mit Bezug zu Hamburg und Klänge aus der Oper „Die Zauberflöte“ werden erklingen Mari Inoue-Klavier/Katharina Sames-Querflöte | ||
07.10.2023 19:00 UhrOktober | Uwe Eschner Ein Gitarrenkonzert | ||
04.11.2023 19:00 UhrNovember | Violine und Cello Ein Abend mit Stasya Zubova | ||
02.12.2023 19:00 UhrDezember | Maxim Kowalew Don Kosaken Die Maxim Kowalew Don Kosaken lassen das musikalische Erbe der Kosaken in Westeuropa und Skandinavien auf technisch brillantem Niveau wieder aufleben. Maxim Kowalew sieht es bis heute als seine Aufgabe, die schönen russischen Melodien zur Freude des Hörers erklingen zu lassen unddadurch ein Zeugnis abzulegen vom Geiste jenes alten unvergänglichen Russlands, das oft über dem Tagesgeschehen in Vergessenheit gerät. Dabei ist Ihm auch wichtig, begabten Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihr großes Talent an die Öffentlichkeit zu bringen. | ||
Jahr davor | Jahr danach
| |