03.09.2022 19:00 UhrSeptember | Curslacker Trompeten Consort - Eine Geburtstagsfeier für die kleine Orgel mit Pauken und Trompeten Das Curslacker Trompeten Consort (Hendrik Schwolow, Michael Kiehn und Udo Grim, Trompeten, Sebastian Harder, Pauken und Maximilian Lojenburg, Orgel) werden der kleinen mitteltönigen Orgel ein Geburtstagsständchen zum 400. Geburtstag bringen. Natürlich wird das Geburtstagskind auch zu Wort kommen und kurzweilige Anekdoten werden erzählen, was die kleine Orgel in den vergangenen 400 Jahren erlebt hat. Im Anschluß wollen wir mit einem Glas Sekt anstoßen. | ||
01.10.2022 19:00 UhrOktober | Duo Elbclassico Im Alter von zehn Jahren hat Lisa Butzlaff begeistert ihr erstes Konzert als Solistin mit dem Kammerorchester der Irkutsker Philharmonie gegeben. Seitdem ist ihr Leben ohne Bühne unvorstellbar. Die Flöte führte sie aus dem tiefen Sibirien in die ganze Welt. Im Herbst 2010 führte Ihr Weg sie nach New York, zu ihrem Debütauftritt in der Carnegie Hall. „Ich kann nicht sagen was ich am liebsten spiele. Solistin zu sein ist toll, Kammermusik ist magisch und Orchester ist faszinierend.“ | ||
05.11.2022 19:00 UhrNovember | Heike Richter - Classic Dreams Heike Richters warme, voluminöse Stimme, die auch höchste Töne sicher und kraftvoll intoniert, erfüllt den Kirchenraum mit prächtigen, reich verzierten Koloraturen, aber auch innigem, melodiösem Gesang. Auf dem Programm stehen Haydn, Mozart, Händel und Bach. An der Orgel Paul Fey.“ | ||
03.12.2022 19:00 UhrDezember | Duo Kermani-Gentili Das Duo Kermani-Gentili besteht aus zwei preisgekrönten Künstlerinnen, die ihre Leidenschaft für hochkarätige Zusammenarbeiten und innovative Programmgestaltungen teilen. Das Ensemble, in dessen Zentrum die Klarinette und das Klavier stehen, tritt häufig zusammen mit Streichern als Gastmusikern in Trio- oder Quartettbesetzungen auf. Kymia Kermani, Klarinette Alba Gentili-Tedeschi, Klavier | ||
07.01.2023 19:00 UhrJanuar | Lieder aus Georgien Sabine Wegener-Dölle, Gudrun Lange und Ulrike Heyden: Drei Frauen aus Hamburg singen alte Georgische Lieder aus einer jahrtausendealten Tradition. Lieder, die zu Geburtstag, Hochzeit, Tod, Ernte, Weihnachten und auf Feiern gesungen wurden und werden. So Vielfältig wie Georgien sind auch diese Lieder, die zum immateriellen Weltkulturerbe zählen. Traditionell sind diese Lieder dreistimmig, denn "drei Stimmen ergeben ein Gebäude". | ||
04.02.2023 19:00 UhrFebruar | Ilimitado Filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider durch ihre ungewöhnlichen instrumentalen Eigenkompositionen. In wundersamen Klangwelten treffen schöne Melodien auf schräge Töne, ineinandergedrehte Rhythmen auf klare Strukturen – zusammengehalten durch das ohrenoffene Zusammenspiel der beiden virtuosen Gitarristen. | ||
04.03.2023 19:00 UhrMärz | "Alles Liebe" Lieder, die von der Liebe erzählen - mit Gesang und akustischer Gitarre spannt sich ein Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Begleitet mit Geschichten und Anekdoten, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant. | ||
01.04.2023 19:00 UhrApril | LAND ÜBER Musik mit der Seele hören! 'Ein Flug durch Höhen und Weiten. Musik wie zu einem Film, der im eigenen Kopf abläuft. Klangflächen und Soli, in einer Symbiose aus fließend und eindringlich, insgesamt eher locker und entspannt, niemals aber beliebig.' | ||
06.05.2023 19:00 UhrMai | Klassikabend Stasya Zubova ist eine gefragte Geigerin und Komponistin, die Solo- und Kammermusik spielt und eine aktive Konzerttätigkeit führt. Im Programm jedes Konzerts werden Besonderheiten des vermutlichen Publikums berücksichtigt. | ||
03.06.2023 19:00 UhrJuni | Malte Vief - konzertante Musik die rockt Darf Bach ein Publikum rocken? Kann Deep Purple klingen wie ein Komponist des 18. Jahrhunderts? Und ist das Ergebnis dann noch gute Musik mit Herz? Ja, jedenfalls so, wie Malte Vief es anstellt. Der Leipziger Musiker hält sich nicht an starre Genres und musikalische Schubladen. In eigenen Kompositionen wie auch neuen Arrangements bestehender Stücke verschiebt, perforiert und überschreitet er die Grenzen zwischen Pop- und klassischer Musik. Den Spaß an seinem erstaunlichen Spiel ist in Malte Viefs Konzerten unmittelbar zu erleben . Ob filigran und melancholisch oder explosiv und mitreißend – seine Musik berührt und klingt nach. Freuen Sie sich auf einen überraschenden und lebendigen Abend voller Musik mit Herz. | ||
01.07.2023 19:00 UhrJuli | Die goldene Stimme aus Bulgarien Dilian Kushev's Markenzeichen ist sein facettenreicher Bariton. Tief wie ein Bass und hell wie ein Tenor. Jeder Auftritt wird mit umfangreichen Texten des Lobes, der jeweiligen, Presse gewürdigt und mit dem Prädikat: „Die goldene Stimme aus Bulgarien“ gewürdigt. | ||
05.08.2023 09:00 UhrAugust | Klavier und Cello Ein Abend mit Daniel Selke | ||
Jahr davor | Jahr danach
| |